Neueste nachrichten

Wie hoch sind die Kosten für den Verkäufer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien?

19 Mai 2025

Wie hoch sind die Kosten für den Verkäufer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien?

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihre Immobilie in Spanien zu verkaufen, ist es wichtig, alle damit verbundenen Kosten und Steuern zu kennen, unabhängig davon, ob Sie in Spanien steuerlich ansässig oder nicht ansässig sind. So können Sie Überraschungen vermeiden und sicherere Entscheidungen treffen.

Allgemeine Kosten für jeden Verkäufer:

1. Plusvalía municipal (Steuer auf den Wertzuwachs von Grundstücken).

Hierbei handelt es sich um eine lokale Steuer, die an das Rathaus gezahlt wird. Sie wird nach der Dauer des Eigentums an der Immobilie und dem Katasterwert des Grundstücks berechnet. Sie wird immer vom Verkäufer gezahlt, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

2. Löschung der Hypothek (falls vorhanden)

Es fallen Notar- und Registergebühren an, und es muss auch eine Bescheinigung über die Schuldenfreiheit beantragt werden. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 600 € und 1.000 €.

3. Energieausweis

Obligatorisch für den Verkauf. Der Preis schwankt zwischen 50 und 150 € und muss vom Eigentümer vorgelegt werden.

Steuerliche Kosten je nach Ihrer Situation:

Wenn Sie in Spanien steuerlich ansässig sind:

4. Einkommensteuer auf Kapitalerträge

Wenn Sie für mehr verkaufen, als Sie gekauft haben, müssen Sie den Gewinn in Ihrer Steuererklärung angeben.

Es gibt mögliche Ausnahmen, wenn Sie in Ihren Hauptwohnsitz reinvestieren oder wenn Sie über 65 Jahre alt sind und Ihren Hauptwohnsitz verkaufen.

Wenn Sie in Spanien steuerlich nicht ansässig sind:

5. Einbehaltung von 3 % des Verkaufspreises

Der Käufer ist verpflichtet, 3 % des Kaufpreises einzubehalten und in Ihrem Namen an die Steuerbehörden abzuführen.

Dieser Betrag wird von der Gesamtsumme, die Sie erhalten, abgezogen und kann von Ihnen zurückgefordert werden, wenn kein Gewinn erzielt wurde oder die Steuer nicht gezahlt wurde.

6. Einkommensteuer für Nichtansässige (IRNR)

Sie müssen für diesen Gewinn eine Steuererklärung bei den spanischen Steuerbehörden einreichen, auch wenn Sie im Ausland leben.

Der Steuersatz für EU-Bürger beträgt normalerweise 19 % auf den Gewinn.

Und außerdem...

7. Maklergebühren

Bei JJ Properties berechnen wir nur, wenn wir verkaufen, ohne Exklusivität und mit absoluter Transparenz. Wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zum Notar.

Sie verkaufen in Spanien und leben im Ausland? Sind Sie ein Resident und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?

Bei JJ Properties machen wir es Ihnen leicht:

- Kostenlose Schätzung

- Professionelle Werbung

- Filter für seriöse Käufer

- Rechtliche und steuerliche Beratung ⚖️

Fordern Sie hier Ihre kostenlose Bewertung an:

FORDERN SIE IHRE KOSTENLOSE BEWERTUNG AN!

Verwandte Eigenschaften

WhatsApp